Envoyer à un ami  Imprimer  Augmenter la taille du texte  Réduire la taille du texte  abonner article  desabonner article
Wählen Sie das anzuwendende Verfahren

Welches Verfahren findet Anwendung?

partager sur facebook partager sur twitter
publié le 19 mai 2017 (modifié le 12 décembre 2017)

Zur Klärung der Fragen, ob eine Abfallverbringung möglich ist und wenn ja, welches Verfahren Anwendung findet, müssen die 4 folgenden Punkte geprüft werden :

1. Herkunft des Abfalls

Hierbei geht es um das Erzeugerland des Abfalls, das demzufolge der Ort ist, von dem aus der Abfall abtransportiert wird.
Bitte beachten, bei der Notifizierung kann nur ein einziger Ausgangsort für die Abfälle angegeben werden (z. B. : Ort der Abfallsammlung).

2. Bestimmungsort und Transportweg der Abfälle

Es muss festgelegt werden :

  • in welchem Land die Abfälle behandelt werden,
  • ob die Verbringung innerhalb der EU/EFTA/OECD erfolgt oder nicht,
  • ob Durchfuhrländer betroffen sind.

Im Hinblick auf letzteren Punkt gilt, dass für Abfall, der beispielsweise von einem französischen Überseegebiet ins Mutterland verbracht wird, folgende Verfahren Anwendung finden :
 ein Informationsverfahren wenn keine Durchfuhr vorliegt
 ein Notifizierungsverfahren wenn eine Durchfuhr (auch ohne Umladung) durch andere Länder als Frankreich erfolgt

3. Die beabsichtigte Art der Abfallbehandlung

Es muss festgelegt werden, ob der Abfall Gegenstand einer :

  • Verwertung oder
  • Beseitigung ist

Für weitere Informationen zur Abfallbehandlung hier klicken.

4. Art des Abfalls

  • nicht gefährliche Abfälle : „Grüne Liste“
  • gefährliche Abfälle : „Orange Liste“

Für zusätzliche Informationen finden Sie hier weitere Links :



In Abhängigkeit der gemachten Angaben findet entweder ein Informationsverfahren, oder ein Notifizierungsverfahren Anwendung.


5. ZUSAMMENFASSUNG

Die folgenden Tabellen geben eine Übersicht über die bei Ausfuhr oder Einfuhr von Abfällen anzuwendenden Verfahren :

Zur Vergrößerung hier klicken : Tabelle Einfuhren (format pdf - 88.9 kio - 11/05/2017)

Zur Vergrößerung hier klicken : Tabelle exportieren (format pdf - 80.7 kio - 11/05/2017)

NB : Bei der Ausfuhr nicht gefährlicher Abfälle zur Verwertung in Länder, die nicht der OECD angehören, muss geprüft werden, ob das Zielland die Verbringung genehmigt und welches Verfahren hierfür Anwendung findet.
Die Verordnung (EG) Nr. 1418/2007 vom 29. November 2007 erläutert die Verbote bzw. die auf der Grundlage der von den Ländern übermittelten Antworten anzuwendenden Verfahren.